Am Anfang war das Wort, am Anfang war das Arabische. – Der Nachhall der babylonischen Sprache
M. El-Attar betrachtet in "Am Anfang war das Wort, am Anfang war das Arabische." den Ursprung und die Verbreitung der arabischen Sprache.
M. El-Attar betrachtet in "Am Anfang war das Wort, am Anfang war das Arabische." den Ursprung und die Verbreitung der arabischen Sprache.
Erster Schuss, erster Treffer! Der Goldexplorer Nova Minerals legt eine gewaltige erste Ressourcenschätzung vor.
Das Böse ist in Oliver Grudkes "Torsteine Teil 3" kurz vor dem Sieg, um alle in die ewige Verdammnis zu stürzen.
Bereits vor fast 5000 Jahren wurde Cannabis gegen Schmerzen und Epilepsie benutzt. Heute hilft es vielen Kranken. Gesellschaften wie AMP German Cannabis Group sorgen für Nachschub
Mit 50 neuen Mitarbeitern stellt sich der Hersteller von Absauganlagen und Filteranlagen aus Velen zukunftsorientiert auf.
Teresa Hofmann berichtet in "Mein Luxus - Auszeit - Jahr" von einer Auszeit der besonderen Art.
Roman Nies wirft in "Der Jakobusbrief" einen genauen Blick auf eines der umstrittensten Schriftwerke des Neuen Testaments.